- er ist Jahrgang 1970
- nació en el año 1970
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Briefmarken-Jahrgang 1970 der Deutschen Bundespost — 5 Pf. 10 Pf … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 1970 der Deutschen Bundespost Berlin — Der Briefmarken Jahrgang 1970 der Deutschen Bundespost Berlin umfasste 13 Sondermarken und 4 Dauermarken. Die Briefmarken dieses Jahrganges waren bis zum 31. Dezember 1991 frankaturgültig. Der Nennwert der Marken betrug… … Deutsch Wikipedia
Jahrgang — Altersgruppe; Generation; Lebensabschnitt * * * Jahr|gang [ ja:ɐ̯gaŋ], der; [e]s, Jahrgänge [ ja:ɐ̯gɛŋə]: a) alle in dem gleichen Jahr geborenen Menschen: der Jahrgang 1949; für die geburtenstarken Jahrgänge gibt es nicht genügend Lehrstellen; er … Universal-Lexikon
Briefmarken-Jahrgang 1968 der Deutschen Bundespost — Blockausgabe 1. Todestag von Konrad Adenauer (Michel Blocknummer 4) Der Briefmarken Jahrgang 1968 der Deutschen Bundespost umfasste 30 verschiedene Ausgaben. Vier bild und wertgleiche Motive wurden auch von der Deutschen Bundespost Berlin… … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 1958 der Deutschen Post der DDR — Blockausgabe zur Einweihung der Nationalen Gedenkstätte Buchenwald (Michel Blocknummer 12) Beim Briefmarken Jahrgang 1958 der Deutschen Post der DDR wurden mit 52 Sondermarken deutlich mehr als im Vorjahr (41 Werte) an die Postschalter … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 1969 der Deutschen Bundespost — Blockausgabe Fünfzig Jahre Frauenwahlrecht (Michel Blocknummer 5) Der Briefmarken Jahrgang 1969 der Deutschen Bundespost umfasste 36 Sondermarken und eine Dauermarke. Fünf motiv und wertgleiche Briefmarken wurden auch von der … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 1955 der Deutschen Bundespost — Der Briefmarken Jahrgang 1955 der Deutschen Bundespost umfasste 22 Sondermarken und eine Dauermarke. Inhaltsverzeichnis 1 Liste der Ausgaben und Motive 1.1 Sondermarken 1.2 Dauermarken … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 1958 der Deutschen Bundespost — Der Briefmarken Jahrgang 1958 der Deutschen Bundespost umfasste 20 Sondermarken und 1 einzelne Dauermarke, welche bereits 1955, jedoch mit einem anderen Wasserzeichen einmal herausgegeben worden war. Einige der Sondermarken wurden auch von… … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 1956 der Deutschen Bundespost — Der Briefmarken Jahrgang 1956 der Deutschen Bundespost umfasste 22 Sondermarken. Inhaltsverzeichnis 1 Liste der Ausgaben und Motive 1.1 Sondermarken 2 Besonderheit 3 … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 1972 der Deutschen Bundespost Berlin — 15 Pf. 120 Pf … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 1955 der Deutschen Post der DDR — Briefmarkenblocks 1955 Internationaler Tag der Befreiung vom Faschismus Michel Blocknummer 11 … Deutsch Wikipedia